Gesundheit · 14. März 2025
Der zu hohe Blutdruck wird als eine Hauptursache für Herzinfarkte und Schlaganfallerkrankungen genannt. Oft ist es nicht nur der hohe Druck alleine, der den Gefäßverschluss verursacht sondern eine Entzündungsreaktion im Körper, die die Gefäße zusätzlich verengt, durch Ablagerungen an dern Gefäßwänden. Nur 5 % bis15% der diagnostizierten Hypertoniefälle ( hoher Blutdruck) sind sekundärer Natur und haben eine andere zugrunde liegende Ursache wie Erkrankungen, wie z.B....
Gesundheit · 13. März 2025
Ein ausgeglichener Säure-Basenhaushalt ist Grundlage unserer Gesundheit.
Gesundheit · 12. März 2025
Hormone und Botenstoffe sind die Vermittler im Körper, die Einfluss auf alle physiologischen Vorgänge im Körper haben. Ob Fettverbrennung, Blutdruck, Schlaf-und Wachrhythmus oder Wärmeempfinden, alles wird durch Hormone geregelt. Sind die Hormone aus dem Lot, kommt es zu Störung in der Biochemie des Körpers und als Folge werden auch Organe in Mitleidenschaft gezogen.Beim Burnout gilt es neben der emotionalen Symptomatik auch die entgleiste Biochemie zu betrachten. Stresshormone, die wir...
Gesundheit · 12. März 2025
"Ich kann nicht mehr." Dieser Satz gilt als Leitsymptom, um zur Diagnose Burnout zu kommen. Diesen Begriff gibt es nicht erst seit den 70er Jahren, auch schon früher wurde die emotionale und geistige Erschöpfung als Krankheitsbild erkannt. Die in vielen Ländern anerkannte Definition lautet: " Die gefühlte Überforderung, durch nicht gelungene Anpassung" und daraus resultierende emotionale und kognitive Erschöfpung. Neben diesem Gefühl der Überforderung und der Erschöpfung kommt es im...
Gesundheit · 21. Februar 2024
Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit
Gesundheit · 08. Oktober 2023
Materie und Energie sind gemäß der Quantenphysik zwei Seiten einer Medaille. Der Körper ist Ausruck des energetischen Zustands eines Menschen. Somit ermöglichen uns energetische Analysen ( wie die Bioresonanzdiagnostik ) frühzeitig Veränderungen im Energiefeld des Patienten zu erkennen, die richtigen Therapieschritte einzuleiten, um so körperliche Symptome oder Krankheiten zu vermeiden. Körper, Seele und Geist als Einheit lassen sich nicht trennen. Deshalb führt eine isolierte...
Gesundheit · 02. Oktober 2023
Am Anfang war die Muskelspannung , der niemand Beachtung schenkte
Gesundheit · 01. Oktober 2023
Dein Körper ist nicht nur die Summe deiner Gene, der einzelnen Strukturen und physiologischer Prozesse. Dieses lebendige System wird von vielerelei Faktoren beeinflusst, die zunächst nicht greifbar, am Ende jedoch messbar sind. So kann z. B. das Wetter und der Luftdruck unseren Blutdruck, unsere Konzentration beeinflussen. Zeitdruck und Stress lassen unseren Puls und auch den Blutdruck steigen. Und ebenso beeinflussen unsere Emotionen unseren Körper, die physiologischen Vorgänge, die...
Gesundheit · 11. Juli 2023
Die Ursachen eines chronischen Erschöpfungssyndrom liegen oft auf dem emotional, psychologischen Ebene. Diese verursachen körperlich messbare Veränderungen in unserem System. Heilung kann da entstehen, wo beide Ebenen unterstützt werden.
Gesundheit · 11. Juli 2023
Stress macht krank, das wissen wir und doch kommen wir meist nicht alleine aus der Stressspirale heraus.